Weihnachtliche Ideen

Karin von Heinemann
Aus dem EdelSchön Tipps / Kommentare 0
Weihnachtliche Ideen -

Ihr Lieben,

wie jedes Jahr naht Weihnachten schneller als gedacht. Jetzt ist es nicht einmal mehr ein Monat bis zum Festabend und vermutlich geht es Euch wie meinem Mann und mir: Es fehlen noch Geschenke, Deko, Baumschmuck und auch die Festtagsgarderobe ist noch nicht vollständig.

Ich will Euch heute gerne ein paar Ideen rund um Weihnachten mit auf den Weg geben, mit denen Ihr dann vielleicht einige Häkchen auf Euren To-Do-Listen setzen könnt und mehr Zeit habt für weihnachtliche Stimmung, ein paar Spekulatius und vielleicht einen Glühwein. Aber natürlich ist das nur ein Bruchteil dessen, was ich im Laden im Angebot habe. Wenn hier noch nicht dar richtige dabei ist, schaut einafch mal bei mir in der Baaderstraße 35 vorbei.

 

Wohnungen im Weihnachts-Look

Mit dem ersten Advent startet bei vielen die heiße Phase der Vorweihnachtszeit. Erstes sichtbares Zeichen ist meist der Adventskranz im Wohnzimmer. Im Titelbild zu diesem Beitrag seht Ihr übrigens eine Variante für diejenigen unter Euch, die mal etwas anderes versuchen möchten. Er besteht aus einem Metallring mit vier Kerzentellern. Dazwischen könnt Ihr frei dekorieren, ganz nach Lust und Laune. Wie wäre es statt mit Tannenzweigen vielleicht mit Glaskugeln? Achtet nur darauf, dass Ihr nichts verwendet, was leicht brennbar ist und zu nah an das Kerzenfeuer kommen könnte.

Doch um gebührend adventliche Stimmung zu verbreiten, suchen viele neben einem Kranz noch weitere Deko-Stücke, die weihnachtliches Flair verbreiten.

Als Beispiele seht Ihr auf den beiden obigen Bildern links einen stilisierten Engel, der golden strahlt (auch wenn er aus Aluminium ist). Er sieht nicht zufällig aus wie eine Glocke, sondern ist tatsächlich eine, so dass er zu Weihnachten das Christkind ankündigen kann. Nicht nur optisch, sondern auch akustisch ein Schmankerl. Auf dem rechten Bild seht Ihr Tischdeko aus einem kräftigen Papier, das in den unterschiedlichsten Schnittformen Bäume darstellt und schon einen Vorboten des Weihnachtsbaums auf den Esszimmertisch zaubert. Nach den Feiertagen könnt Ihr die Bäumchen übrigens platzsparend und schonend zusammenklappen und prima bis zum nächsten Jahr verstauen.


Neues von Karin